Eine Besonderheit der Stadt Le Cannet, dem antiken Castrum de Caneto, besteht darin, dass es geteilt ist: Da gibt es zum einen die Altstadt von Le Cannet, die hoch oben auf einem Hügel liegt, und zum anderen, weiter unten gelegen, das moderne, kommerzielle Le Cannet, welches um einen Park mit hundertjährigen Zedern angelegt wurde.
Die Altstadt steht unter Denkmalschutz und ist im Stil der provenzalischen Gotik auf einem Aufschluss, der die Plaine des Maures überragt, errichtet.
Am Ende von blumenbewachsenen Gassen werden Sie die Mauertore finden, einen schattigen Platz mit Brunnen, die schlichte Ölmühle, die Ruinen des Schlosses und die Kirche Saint- Michel, welche im nüchternen Architekturstil des 11. Jahrhunderts erbaut wurde und dem Gesamtbild – ebenso wie die Einwohner, die jedermann ein herzliches Willkommen bereiten – einen unvergleichlichen Charme verleihen.
Sehenswürdigkeiten:
Die Altstadt von Cannet. Die Kirche Saint-Michel, die sich in der Altstadt befindet und aus dem 11. Jahrhundert datiert. Die Ponts de la Verrerie (2 Brücken, die die Flüsse Rieutord und Aille überspannen und aus dem 15. Jahrhundert stammen; sie sind an der Route de Saint-Tropez zu sehen).
Das Gebiet um den Lac des Escarcets in der Plaine des Maures eignet sich zum Mountainbikefahren, Wandern, Jagen, Fallschirmspringen, Eselreiten und Fischen.
Quelle: www.provenceweb.fr